Als bauende Bürger: Gemeinsam für besseres Wohnen in München

WU Wohnen – Ihr regionaler Partner für nachhaltiges
und gesellschaftsgerechtes Wohnen in München.

Wir als Teil Münchens

Als in München verwurzeltes Unternehmen in der zweiten Generation sehen wir uns in der Pflicht, dieser Herausforderung mit einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Ansatz zu begegnen. Unsere Vision geht dabei weit über das reine Bereitstellen von Wohnraum hinaus – wir sind Teil der Münchner Stadtgesellschaft und sehen uns als verlässlicher Partner bei der Gestaltung einer gesellschaftsgerechten und integrativen Stadt.

Unser Beitrag

Unser Beitrag –
wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch:

Verantwortungsvolles Wirtschaften
für stabile Mietverhältnisse:

Unser wirtschaftliches Ziel ist es, in München verlässliche und stabile Mietstrukturen zu schaffen, die dazu beitragen sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Bedarf an Wohnraum decken. Unser Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Betrieben zusammen und vernetzt sich aktiv mit städtischen Akteuren, um eine verantwortungsvolle und verlässliche wirtschaftliche Weiterentwicklung zu schaffen. Wir fördern ein partnerschaftliches Geschäftsmodell, das auf gegenseitiges Vertrauen setzt und gleichzeitig die lokale Identität und Wirtschaftskraft Münchens stärkt.

Gesellschaftsgerechtes Wohnen
für alle Lebensphasen:

Unsere Projekte bieten Wohnraum für unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen – von Studierenden über Familien bis hin zu Senioren. Durch die Bereitstellung von bezahlbarem und sozialverträglichem Wohnraum möchten wir zur Vielschichtigkeit in den Münchner Stadtteilen beitragen. Als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung legen wir Wert auf die Förderung stabiler Nachbarschaften und eines aktiven Miteinanders. Unsere Leuchtturm-Wohnprojekte sollen unter anderem Gemeinschaftsflächen und Kulturräume schaffen, in denen Nachbarn sich treffen und austauschen können. Wir investieren in kulturelle Projekte und arbeiten eng mit lokalen Organisationen zusammen.

Ökologisch und ressourcenschonend bauen
für Münchens Zukunft:

Unser Ziel ist es, ressourcenschonende Bauweisen mit fortschrittlichen Begrünungskonzepten zu kombinieren. Als Teil unseres ökologischen Engagements revitalisieren wir Bestandsgebäude und verwenden umweltfreundliche Materialien. Unsere Bauprojekte basieren auf hohen Energiestandards, z.B. KfW 40/55, und zielen darauf ab, den Energieverbrauch unserer Gebäude drastisch zu reduzieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltiger Holzbauweise und effizienter Haustechnik sowie innovativer Mobilitätskonzepte schaffen wir klimaschonende Infrastrukturen, die die CO₂- Bilanz der Stadt langfristig positiv beeinflussen.

Was wir brauchen

Rahmenbedingungen für
nachhaltiges Handeln schaffen:

  • Schnelle und verlässliche Genehmigungsverfahren
  •  
  • Finanzielle Anreize und spezifische Förderprogramme für ökologische Bau- und Sanierungsprojekte sowie gesellschaftsgerechte Wohnprojekte
  •  
  • Bevorzugte Berücksichtigung regionaler und in der Stadt verwurzelter Unternehmen bei der Vergabe und Genehmigung von Bauvorhaben

Was wir brauchen

In den Dialog treten –
So erreichen Sie uns

WU Wohnungsunternehmen GmbH & Co. KG
Südliche Münchner Strasse 4
82031 Grünwald

Wir freuen uns
von Ihnen zu hören:
gemeinsam@wu-dialog.de